Nachhaltigkeit und Zukunftsbilder

Unter dem Dach „Agenda N” bündeln wir unser Angebot im Bereich Nachhaltigkeitskommunikation.

Wir wissen, dass gute Nachhaltigkeitskommunikation für die Reputation von Unternehmen entscheidend sein kann. Seien es Kund:innen, Mitarbeiter:innen, Partner:innen, Gesellschaft, Politik. Bei uns können Kunden mit integrierten Spezialist:innen-Teams zusammenarbeiten, die über umfassende Expertise in allen Nachhaltigkeitsdimensionen verfügen und Nachhaltigkeitskommunikation als große Chance für die zukunftsgewandte Ausrichtung von Unternehmen verstehen.

Die Führungsköpfe von Agenda N sind (v.l.n.r.) Marc Meissner (Narrative Strategie), Dr. Holger Handstein (ESG- und Finanzkommunikation), Eva Weghmann (Reputation), Julika Hettlich (Consumer) und Marvin Oberländer (Nachhaltige Eventkonzepte).

Unter dem Dach der Agenda N bringt fischerAppelt die Expert:innen aus den verschiedenen Einheiten und Bereichen der Gruppe zusammen, sodass ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsangebot entsteht.

Das Angebot umfasst Leistungen von Nachhaltigkeits- und Zukunfts-Narrativen, über Nachhaltigkeitsstrategie sowie Issues- und Reputation-Management bis hin zu Content, Events und C-Level-Kommunikation.

Wir lernen und wachsen mit unseren Kunden

Unsere Expertise entsteht durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Marken wie Coca-Cola, REWE, Merck, Deutsche Bahn, die wir auf Marken- und Corporate-Ebene in der Nachhaltigkeitskommunikation beraten.

Und: Nachhaltigkeit begleitet fischerAppelt seit unserer Gründung: Unter den ersten Kunden der Agenturgruppe waren der „Grüne Punkt”, den fischerAppelt bei der Einführung der ersten Rückgabe- und Recyclingsysteme kommunikativ begleitet hat, sowie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), die auch heute, nach über 30 Jahren, immer noch Kunde bei uns ist.

Unser Leistungsangebot für eine wirksame Nachhaltigkeitskommunikation:

  • CSR Audit und Risikoanalyse: Wir analysieren die Wirkung der Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft ebenso wie die Wirkung von Umwelt und Gesellschaft auf Unternehmen. Und wir hinterfragen die kommunikativen Risiken und Potenziale des jeweiligen Nachhaltigkeitsprofils. So trägt die Nachhaltigkeitsstrategie direkt zum Schutz der Reputation bei.
  • Kommunikationsstrategien: Wir entwickeln eine zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategie für Nachhaltigkeitsziele und deren Maßnahmen.
  • Nachhaltigkeits-Positionierung: Wir evaluieren, auf welche Nachhaltigkeitsthemen sich die Kommunikation eines Unternehmens fokussieren sollte, um einzigartig und glaubhaft zu sein.
  • Nachhaltigkeits-Narrativ und Zukunfts-Narrativ: Aufbauend auf der Nachhaltigkeits-Positionierung und mit Hilfe von Geschichten aus den Unternehmen entwickeln wir das passende Narrativ. Und wir nutzen die Kommunikationsexpertise der fischerAppelt Gruppe, um Stories auf allen relevanten Kanälen effektiv an die Zielgruppe zu vermitteln.
  • Issues-Management: Wir identifizieren kommunikative Risikothemen und entwickeln Maßnahmen, damit die Nachhaltigkeitskommunikation bestmöglich auf kritische Themen, Issues, vorbereitet ist.
  • Nachhaltige Live-Experience: Wir entwickeln nachhaltige Veranstaltungskonzepte, die höchsten internationalen Standards gerecht werden, darunter EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) und ISO 20121 für nachhaltiges Eventmanagement. Im strategischen Kontext der jeweiligen Nachhaltigkeitsziele gestalten wir Live-Erlebnisse, die nicht nur ökologisch verantwortungsvoll sind, sondern auch die Werte und Positionierung von Unternehmen widerspiegeln. Durch die frühzeitige Integration von Nachhaltigkeit in das Eventkonzept reduzieren wir Umweltauswirkungen wie Energieverbrauch, Abfall und CO₂-Emissionen und schaffen gleichzeitig eine authentische, transparente Kommunikation.

Unsere Agenda N wurde bereits 2020 als interne Nachhaltigkeitsinitiative initiiert, um als Agenturgruppe der eigenen spezifischen ökologischen Verantwortung gerecht zu werden. Mehr dazu finden Sie hier: AgendaN 

Ansprechpartner

Benjamin Werner

New Business, Kommunikation & Partnerships

Waterloohain 5

22769 Hamburg

Cases