Neues SWR-Festspiel-Design von LIGALUX

Klassik trifft KI. Blüten erblühen digital. Ein Festival in neuem Glanz.

fischerAppelt News

fischerAppelt News

Die Schwetzinger SWR Festspiele zählen zu den renommiertesten Klassikfestivals im deutschsprachigen Raum – mit über 70 Jahren Geschichte im prachtvollen Barockschloss Schwetzingen. 2025 schlagen sie ein neues Kapitel auf: Unter neuer künstlerischer Leitung präsentieren sich die Festspiele mit frischem Programm, digitaler Strahlkraft – und einem neuen visuellen Auftritt von LIGALUX, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der SWR Markenführung und Design.

Ein visuelles Konzept, inspiriert vom Schlossgarten
Für das Redesign entwickelte LIGALUX ein flexibles Gestaltungssystem, das direkt aus dem barocken Grundriss des Schlossgartens abgeleitet ist. Die ikonische Architektur verwandelt sich in grafische Blüten und florale Muster – stilisierte Elemente, die sich durch sämtliche Kommunikationskanäle ziehen.

Zentrales Gestaltungselement: Die Blüten des Schlossgartens – digital zum Leben erweckt mithilfe künstlicher Intelligenz. Unter dem Jahresmotto „Verführung“ erzählen sie Geschichten, visualisieren Programmhöhepunkte und blühen auf Plakaten, online und in Bewegung auf digitalen Touchpoints.

LIGALUX hat es verstanden, unseren Anspruch an Ästhetik, Einzigartigkeit und die Verbindung von Klassik und Moderne in eine CI zu übersetzen, die uns nachhaltig begleiten wird.

Cornelia Bend, Künstlerische Leiterin der Schwetzinger SWR Festspiele

„Eternal Bloom“: Klassik trifft KI

Unter dem Leittitel „Eternal Bloom“ verschmelzen barocke Schönheit und moderne Technologie. Kirschblüte, Sonnenhut und Löwenmäulchen wurden mithilfe mehrerer KI-Tools generiert, digitalisiert und animiert. So entstand ein umfangreicher, flexibel einsetzbarer Bilder- und Motion-Pool.

KI eröffnet uns kreative Spielräume für kommende Festivaljahre – einzigartig, flexibel und visionär.

Dominik Pander, Senior Art Director, LIGALUX

Design, das neue Zielgruppen anspricht

Das neue Erscheinungsbild macht die Schwetzinger SWR Festspiele zukunftsfähig – ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Das Designsystem ist modular, emotional und adaptiv – für Print, Digital und Bewegtbild. Es schafft ein Markenerlebnis, das sowohl die treue Klassik-Community anspricht als auch ein neues, neugieriges Publikum.