
Podcast
Markus Weiß, sein Burger Dialog und die Wahrheit über Meckes
Darum geht's in unserer 83. Podcast-Folge „Monsters of Content Marketing“
Über Gott und die Welt auf der McDonalds-Bühne diskutieren und im Corporate Blog Burger-Mythen entzaubern. Unser neue Monster Markus Weiß, Sprecher bei McDonalds Deutschland, setzt auf Dialog und Aufklärung im „demokratischsten Restaurant“ der Republik.
Wo lässt sich besser über die großen Themen der Zeit diskutieren, als bei McDonalds, dem laut Eigenzuschreibung „demokratischsten Restaurant“? Da erschien es geradezu zwingend, einen Talk ins Leben zu rufen, um einen kleinen Beitrag gegen die viel beklagte Spaltung der Gesellschaft zu leisten. Dachte sich auch Markus Weiß, Sprecher von McDonalds in Deutschland, und lädt regelmäßig in McDonalds-Filialen zum „Burger Dialog“. Politiker:innen und Influencer:innen sind dabei, Landwirte und ganz normale Gäste. Zum Auftakt gings um „Zukunft und Landwirtschaft“, vor der Bundestagswahl im Februar um „Demokratie und Zusammenhalt“ und bei der dritten Auflage in Berlin um „Zukunft uns Ausbildung“.
Zielgruppe sind, wie Markus Weiß in der neuen Folge der „Monsters of Content Marketing“ sagt, „die Jungen da draußen, die von der Politik oft nicht gehört werden“. Die wolle man mit Entscheidungsträger:innen zusammenbringen.
Das Restaurant sei die Plattform des Dialogs, die Marke stünde bewusst nicht im Mittelpunkt. „Dem, was als Gespräch jeden Tag bei uns im Restaurant stattfindet, schaffen wir eine Bühne.“ McDonalds zählt fast zwei Millionen Gäste jeden Tag, „von Familien über Senioren zum Kaffee bis zu Jugendlichen kommen alle“. Das meint die US-Kette mit ihrem Superlativ vom „demokratischsten Restaurant“. Das bisherige Fazit sei positiv, sagt Markus Weiß. Die Influencer:innen („sehr, sehr wertvoll für uns“) und Medienpartner wie die TV-Plattform Joyn und der Axel-Springer-Verlag sorge für Reichweite im zweistelligen Millionen-Wert, an weiteren Ausgaben wird gearbeitet.
Wilde Mythen, bissfeste Wahrheiten
Doch McDonalds kümmert sich im Content Marketing nicht nur um GenZ und Gesellschaft, sondern auch um sich selbst. Den Blog ChangeM gibt es seit zehn Jahren, für Unternehmens-Formate ein absoluter Langläufer. In mittlerweile rund 450 Beiträgen dreht sich der Blog vor allem um Nachhaltigkeit. Aber das auf ganz bissfeste Art. So geht es darum, um im Filet-o-Fish überhaupt Fisch ist oder um die Zutaten des McChicken. Laut Markus Weiß gibt es hier „die Wahrheit über McDonalds“. Dabei ginge es schon mal „wild“ zu, beispielsweise wenn User unterstellen, dass in den Pommes Sägespäne sei. Der Blog soll mit derartigen Mythen aufräumen.
Warum es für Markus Weiß ein Versäumnis wäre, den Spitzname Meckes nicht zu nutzen, wie McDonalds es geschafft hat, für „Minecraft Tourismus“ zu sorgen und was der beliebeste Text im Firmenblog ist, das und mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der „Monsters of Content“ Marketing
Jetzt anhören
Unser Podcast „Monsters of Content Marketing“ ist verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts, Soundcloud und Youtube.




