Pandora

Verbundenheit trifft Storytelling: Liebe
neu erzählt

Wie PANDORA mit authentischem Storytelling die Liebe feiert

Mit ihrer BE LOVE-Kampagne für das Jahr 2025 wollte PANDORA alle Formen der Liebe in den Mittelpunkt rücken – von romantischen Beziehungen über familiäre und freundschaftliche Verbundenheit bis hin zur Selbstliebe.

Aufgabe: Ein Gefühl, viele Facetten

Die Herausforderung bestand darin, diese emotionale Botschaft auf eine Weise zu vermitteln, die das Interesse einer möglichst breiten Zielgruppe weckt und gleichzeitig die Einzigartigkeit der Marke unterstreicht. Ziel war es, das Image von PANDORA als moderne, gefühlvolle Schmuckmarke auszubauen und potenzielle Kund:innen mit authentischen Geschichten zu berühren.

Strategie: Eine zweiphasige Influencer-Kampagne

Für eine emotionale und reichweitenstarke Inszenierung setzten wir auf eine zweiphasige Influencer-Offensive. Mithilfe von Social Listening und spezialisierten Influencer-Marketing-Tools identifizierten wir 28 Creator:innen, deren Werte und Stil mit PANDORA harmonieren. Ein wichtiger Grundsatz: „Creator First“. Indem wir den Influencer:innen flexiblen Gestaltungsraum ließen, konnten sie ihre Erfahrungen zum Kampagnen-Thema “Liebe” glaubwürdig einbringen. So entstand ein Storytelling, das weit über reine Produktplatzierungen hinausging und nachhaltig faszinierte.

Umsetzung: Persönliche Botschaften im Doppelpack

In Phase 1 verbreiteten die Influencer:innen persönliche „Ich bin …“-Botschaften über TikTok und Instagram, um ihre Communities für das Thema Selbstliebe und Individualität zu sensibilisieren. Diese authentischen Posts erzielten hohe Aufmerksamkeit und bereiteten den Boden für die zweite Phase.
Anschließend vertieften die Creator:innen ihre Statements: Jede:r teilte eine eigene Liebesgeschichte – sei es die Zuneigung zu einem Freund, die Hingabe an die Familie oder die Wertschätzung für die eigene Person. Ihre Erzählungen verknüpften sie mit ausgewählten Schmuckstücken von PANDORA, sodass das Produkt nahtlos in die berührenden Geschichten eingebettet wurde.

Ergebnisse: Emotionale Verbindung und starke Sichtbarkeit

Durch 67 Content Pieces auf beiden Plattformen generierten die 28 Influencer:innen mehr als 13 Millionen Impressions. Diese hohe Reichweite sorgte für gesteigerte Awareness und eine messbar intensivere Brand Consideration. Die Engagement-Rate von durchschnittlich mehr als vier Prozent belegt, dass das Storytelling rund um die verschiedenen Facetten der Liebe bei den Zielgruppen Anklang fand. So festigte PANDORA ihren Ruf als gefühlvolle Schmuckmarke – und begeisterte neue Kund:innen für die zeitlosen Schmuckstücke.

Ansprechpartnerin

Katrin Joppig

Business Director Influencer Marketing

Otl-Aicher-Straße 64

80807 München