
Philips Hue
Make Room forthe Gamer in You
Quest completed: Wie Philips Hue den Gaming-Sektor erobert
Neue Wege gehen, um den kommunikativen Eintritt in das anspruchsvolle Gaming-Segment zu schaffen – das ist der Plan von Philips Hue für das Smart Lighting Produktsortiment. Dafür machen wir ein Influencer-Idol aus der Community zum Hero der gesamten Kampagne – und übertreffen die Erwartungen.
Ein umkämpfter Markt will erobert werden
Als Marktführer für smarte Beleuchtung möchte Philips Hue den boomenden deutschen Smart-Home-Markt maßgeblich prägen. Besonders interessant ist das Segment der technikaffinen, werberelevanten Gamer:innen, das Philips Hue mit seiner ersten Gaming-Kampagne erschließen will. Um die anspruchsvolle Zielgruppe zu gewinnen, muss sich unsere Kampagne in einem stark umkämpften Umfeld behaupten, das hohe Werbeinvestitionen erfordert und kommunikativ schwer zu durchdringen ist. Daher sind authentische und glaubwürdige Produktintegrationen essenziell, um Philips Hue nachhaltig als relevante Marke im Gaming-Segment zu positionieren.
Wir brauchen einen Auftakt mit Strahlkraft
Unsere Herausforderungen: Die technologisch anspruchsvollen Produkte von Philips Hue sind im Gaming-Segment noch zu wenig präsent. Deshalb setzen wir auf mehr Reichweite und einen echten Game-Changer: @EliasN97, Deutschlands reichweitenstärkster Gaming-Influencer. Er präsentiert die Produkte authentisch und verständlich – und ist deshalb von Anfang bis Ende Anker der Kampagne. Zusammen mit ihm entsteht die Idee der „Home Invasion“, in der wir zeigen, dass jeder Raum – vom Keller bis zum Jugendzimmer und unabhängig vom vorherigen Set-up – mit Produkten von Philips Hue zum Gaming-Paradies wird.
Dabei setzen wir auf drei strategische Elemente: Ein Gaming-Idol mit perfektem Brand-Fit öffnet das Tor zur Community und sorgt für eine authentische Produktintegration sowie einen aufmerksamkeitsstarken Kick-off. Für mehr Authentizität und Glaubwürdigkeit ist er außerdem in die kreative Kampagnenentwicklung involviert. Zusätzlich verbindet unser Intelligent Audience Approach die digitalen Nutzungsroutinen der Zielgruppe mit unserem Content entlang der User Journey.
Eine Kampagne, die Spaß macht und wirkt
Mit der Kampagne gehen wir dorthin, wo unsere Zielgruppe ist und wir Erfolge direkt messen können: Twitch, YouTube und Instagram. Dabei bauen wir auf echte Gaming-Szenarien. Zuerst erfolgt der ultimative Produkttest im Twitch-Livestream. Anschließend „invaden“ wir das Zimmer eines Community-Mitglieds. Dieses „Invasion“-Highlight wird in Elias’ YouTube-Vlog authentisch eingebunden, wo wir auch die Verlosung eines hochwertigen Gaming-Sets ankündigen. Abschließend bewerben wir kanalübergreifend ein exklusives Gaming-Bundle – gezielt an alle, die unsere Kampagne verfolgen.

„Awareness und Engagement sind für Marken im digitalen Umfeld schwer zu bekommen. Wir sind deshalb umso stolzer, in dieser anspruchsvollen Zielgruppe so erfolgreich gewesen zu sein.“
Jede Phase pushen wir via Instagram, Newsletter, In-App und Handelspartner. Und mit „wir“ ist natürlich vor allem auch @EliasN97 gemeint, der die Geschichte von Anfang bis Ende über alle Kanäle erzählt und als Hero auf allen Brand-Assets glänzt – der Schlüssel zum Kampagnenerfolg.

Quest completed – Gaming-Segment erobert
Unsere Influencer-Selektionskriterien und finale Auswahl liefern für die Kampagne ein Top-Brand-Match – sowohl für die Marke Philips Hue als auch für unsere Ziele. Den Beweis für unseren Kampagnenerfolg liefert schließlich die Messung der Markenbekanntheit in der Zielgruppe zum Kampagnenende: Das initiale Ziel des Brand Uplifts konnten wir fast verdoppeln: von +8 auf +14 Prozentpunkte. Gleichzeitig lagen die Kosten um 43 Prozent niedriger als bei reinem Marken-Content ohne Creator. Ein voller Erfolg!
Quest completed – Highscore geknackt!